Analog auf Reisen

Ich habe überlegt, ob es schwieriger ist, wie früher, mit einer analogen Kamera auf der Reise und in der Ferne Bilder zu machen.

Nein, im Grunde ist es sogar einfacher. Die Kamera und ein paar Filme, mehr braucht man nicht. Die meisten Kameras funktionieren ohne Batterien oder brauchen sie nur für den Belichtungsmesser. Kabel, Ladegeräte, Speicherkarten, das kann Zuhause bleiben.

Dafür gibt es die Spannung, wenn man dann eine Woche nach der Rückkehr die Bilder aus dem Labor bekommt.

Bergen
Norwegen

Bergen hat so ziemlich alles, was man sich als Fotograf von einer Stadt wünscht: Altstadt, Hafen, Fischmarkt, einen Berg, enge Gassen. Leider gilt Bergen als die regenreichste Stadt Europas und auch an Touristen mangelt es nicht. Selten, dass nur eine Kreuzfahrtschiff festgemacht hat. Übrigens, berühmt sind auf die Fischmarkt die Fischbrötchen. Leider gibt es die in Wirklichkeit gar nicht.

Die Bilder entstanden mit einer Contax IIIa, fotografiert wurde auf einen Streetpan 400.

Kristiansand          Norwegen

Keine große Stadt, dieses Kristiansand, die Riviera Norwegens. Nirgends ist das Klima milder als am Ausgang des Skagerrak. Die Stadt ist schön, gepflegt, gemütlich und bietet viele Motive.

Die Bilder entstanden mit einer Leica IIIc auf einem Kodak Gold 200. Die Bilder sind nicht digital bearbeitet.

Der Kodak Gold 200 Farbnegativfilm ist eine Empfehlung. Er ist unkompliziert und bietet tatsächlich sehr schöne Farben.

Diese Bilder entstanden mit einer Olympus Pen FT Halbformatkamera. An Objektiven standen das F.Zuiko 1:1,8/38mm und das E.Zuiko 1:3,5/100mm zur Verfügung. 

An einer Halbformatkamera ist interessant, dass man, wenn man die Kamera normal quer hält, ein Hochkantbild bekommt...

Vikoyri                    Norwegen

Die Gemeide Vik liegt am Sognefjord, immerhin dem zweitlängsten Fjord Norwegens. Die Gegend ist dünn besiedelt und bietet Naturerlebnisse in Hülle und Fülle.

Es gibt auch einen ganz besonderen Käse, den "Gamalost". Unbedingt probieren. Er ist von krümeliger Konsistenz und schmeckt mit Preiselbeermarmeldade sehr lecker. 

Wird fortgesetzt!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.